Schulung Cybersicherheit


Am 25.05. und 26.05.2023 wurden der Jahrgang 5 und 6 im Umgang mit sozialen Medien geschult.
Zu Gast war Falko Knöfler, der die Schulung "Safe and Secure Online" durchführte. Den Schüler*Innen wurde erklärt, auf was man bei der Nutzung von diversen Internetdiensten achten muss und wo versteckte Gefahren lauern.
Doreen Schmidt, Schulsozialarbeiterin

»Gewinn-Bau-Messe«


Am fünften Mai 2023 begaben sich die neunten Klassen der Wiebeckschule Bad Langensalza auf eine aufregende Erlebnisklassenfahrt nach Erfurt. Ihr Ziel war die Teilnahme an der "Gewinn-Bau-Messe", einer Veranstaltung, die speziell für die Berufsvorbereitung im Handwerk und Baugewerbe konzipiert war.
Dort erwarteten sie zahlreiche Aussteller und Stationen, an denen sie Einblicke in verschiedene Berufe des Handwerks und Baugewerbes erhalten konnten. Von Zimmerern und Maurern bis hin zu Elektrikern und Fliesenlegern war alles vertreten.
Besonders spannend war, dass die Schüler an einigen Stationen selbst Hand anlegen konnten. Ein Bereich der Messe war mit einem kleinen Übungsplatz ausgestattet, auf dem die Jugendlichen Bagger fahren durften.
Eine weitere Station bot die Möglichkeit, Gehwege zu pflastern. Unter fachkundiger Anleitung durften die Schülerinnen und Schüler ihre eigenen Pflastersteine legen und so einen kleinen Weg gestalten. Es war eine großartige Gelegenheit, die Arbeitsabläufe im Straßenbau hautnah zu erleben.
Ein besonderes Highlight war die Station, an der die Schüler Stahlbeton zerkleinern konnten. Mit Schutzhelm und Schutzbrille bewaffnet, bedienten sie schwere Maschinen und spürten die immense Kraft, die in diesen Arbeitsprozessen steckt. Es war eine einzigartige Erfahrung, die ihnen verdeutlichte, wie vielfältig und körperlich anspruchsvoll die Tätigkeiten im Baugewerbe sein können.
Diese Erlebnisklassenfahrt bot ihnen die Möglichkeit, einen realistischen Einblick in die Welt des Handwerks und Baugewerbes zu gewinnen und ihre eigenen Fähigkeiten auszuprobieren. Mit vielen neuen Eindrücken und dem Wissen über mögliche berufliche Perspektiven kehrten sie zurück in die Schule, motiviert und inspiriert für ihre zukünftige Berufswahl.
N.Z. WRT-Lehrer

»Exkursion zum Erlebnisbergwerk Merkers 10.05.2023«


Am 10. Mai 2023 hatten die Schüler der 8. Klassen der Wiebeckschule Bad Langensalza eine aufregende Exkursion zum Erlebnisbergwerk Merkers. Unsere Reise führte uns in die faszinierende Welt der unterirdischen Schätze.
Wir waren mutig genug, in den Bergwerkslift zu steigen und hinab in die Tiefe zu fahren - ganze 800 Meter unter die Erde. Die Dunkelheit umgab uns, als wir uns in die Tiefen des Bergwerks wagten. Doch das Abenteuer war es wert!
Während unserer spannenden Tour erfuhren wir viele wichtige Fakten über die Bergwerksindustrie und ihre historische Bedeutung. Wir lernten, wie hart die Bergleute früher arbeiten mussten und wie gefährlich ihr Beruf war. Diese Einblicke in die Bergwerksgeschichte ließen uns den Wert und die Bedeutung dieser beeindruckenden unterirdischen Welten besser verstehen.
Höhepunkt unseres Ausflugs war zweifellos der Besuch des Goldschatzes und der einzigartigen Kristallgrotte. In der glitzernden Kristallgrotte fühlten wir uns wie in einer anderen Welt. Die leuchtenden Farben und die einzigartigen Formationen der Kristalle ließen uns staunen. Und der Goldschatz, der dort aufbewahrt wird, war einfach atemberaubend.
Unsere Klassenfahrt zum Erlebnisbergwerk Merkers war ein unvergessliches Erlebnis. Wir kehrten mit neuen Erkenntnissen, wertvollen Erinnerungen und einem tieferen Verständnis für die Bergwerksgeschichte zurück. Es war eine Reise in eine verborgene Welt, die uns alle begeistert hat.
N.Z

»Feuerkuppe, Thuringia: Our first and exciting school trip«


From the 24th till the 26th of April we had a school trip to the Feuerkuppe in Thuringia. We went there by bus together with class 6a, some parents and our teachers Mr. Zeh and Ms. Schütz.
On the first day we moved into our bungalows, ate lunch, played an escape game and watched a movie in the cinema. The weather was OK. I didn’t like the food.
On the next day we went on a trip to the “Barbarossahöhle” (a cave) and the “Kyffhäuserdenkmal” (a very big monument). After the trip some of us went to a monkey park. In the evening we had a campfire and went to a disco.
On the last day we got up and then we went to have breakfast. After breakfast we had to pack our suitcase. Later we were picked up by a bus and drove back home.
All in all, I really liked the school trip. I will never forget the monkey park.
(Sarah-Sophie Rommel, 6b)
Wiebeckschule Bad Langensalza