
Wichtige Änderung zum 14.01.2021
Die Zeit vom 04.01.2020 – 22.01.2020 gilt als Unterricht im häuslichen Lernen (Distanzunterricht) für die Klassen 5-10. Die Aufgaben finden Sie unter "Hausarbeit". Die Lösungen können per Mail an den Fachlehrer gesendet werden oder jeweils freitags in der Zeit von 08.00- 12.00 Uhr im Raum 4, unter Berücksichtigung des Mindestabstandes und des Tragen einer MNB, abgegeben werden.Die Regelung, dass sich auch die Abschlussklassen nun wieder im häuslichen Lernen befinden, wurde getroffen, da an unserer Schule ein positiver Corona-Fall aufgetreten ist. Die Aufgaben sind den Schülern bekannt. Die Maßnahme der Schulschließung dauert bis 22.01.2021 an.
Danach folgen die vorgezogenen Winterferien vom 25.-30.01.2021. Sollten Sie Urlaub für den bisher vorgesehenen Zeitraum der Winterferien geplant haben, so ist eine Beurlaubung für die schulpflichtigen Kinder auf Antrag erforderlich. Für die Beantragung wird ein Formular zur Verfügung gestellt (dies gilt auch für volljährige Schüler). Die Zeugnisausgabe der Halbjahreszeugnisse erfolgt am Freitag, den 19.02.2021.
Eine Notbetreuung ist eingerichtet; bitte melden Sie Ihr Kind vorher per Telefon oder Mail mit Angabe der gewünschten Betreuungstage an. Bitte beachten Sie, dass eine Bescheinigung des Arbeitgebers, beziehungsweise eine Bescheinigung der Zugehörigkeit zu einer relevanten Berufsgruppe vorgelegt werden muss. Darüber hinaus muss gegenüber der Einrichtung glaubhaft dargelegt werden, dass andere Personenberechtigte die Betreuung nicht absichern können.
Zur Kontaktminimierung gilt der Grundsatz, dass die Schülerinnen und Schüler, wann immer möglich, zu Hause betreut werden sollen.
Am 25.01.2021 findet die nächste Beratung der Bundeskanzlerin mit den Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten statt, in der über den weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie beraten wird. Sobald es diesbezüglich neue Erkenntnisse gibt, werden wir Sie zeitnah informieren.
Ich hoffe für uns alle, dass wir ab dem 01.02.2021 die Schule wieder für alle Schülerinnen und Schüler öffnen können. Bis dahin wünschen wir Ihnen allen viel Kraft und Gesundheit!