Leitbild, Schulgeschichte, Zielsetzung, SCHULENTWICKLUNG

Leitbild, Schulgeschichte, Zielsetzung, SCHULENTWICKLUNG
Fakten und Daten:
- 24 Lehrer
- seit über 100 Jahren wird Schule in diesem Gebäude gemacht
- große helle Unterrichtsräume, Fachkabinette, Computerraum
- Schülerküche
- neu gestalteter Schulpavillon
Die SRS „Wiebeckschule“ ist eine komplett zweizügig geführte Regelschule, die von
den Schülern der Stadt Bad Langensalza und den eingemeindeten Ortsteilen Ufhoven, Thamsbrück,
Nottertal-Heilinger Höhen und Merxleben besucht wird.
Bis einschließlich Klassenstufe 8 erfolgt „gemeinsames Lernen“ aller Schüler mit der
notwendigen Binnendifferenzierung.
In der Klassenstufe 9 werden abschlussbezogene Klasen geführt.
Praxisklassen sind in den Klassenstufen 7 und 8 eingerichtet. Eine Weiterführung in
der Klassenstufe 9 nach den Prinzipien des produktiven Lernens erfolgt im Rahmen
der Teilnahme am Schulversuch „Individuelle Abschlussphase“.
Inhalte:
Kleinste Klasse: 10
Individuelle Förderung dadurch ermöglicht
Differenziertes Unterrichten- ab Klasse 7 in Kurs I- Hauptschule, Kurs II- Realschule
offener Wechsel bis Klasse 8 möglich
Besuch Klasse 10 nach erfolgreichem qualifizierendem Hauptschulabschluss und
entsprechendem Leistungsniveau gegeben.
Flexible Stundentafel
Technikunterricht für alle Schüler durch entsprechenden Profilbereich
Projektarbeiten als Gruppenarbeit zur Erlangung des Realschulabschlusses
Praxisklassen für Schüler mit Lernschwierigkeiten, um einen Abschluss im
Hauptschulbereich zu ermöglichen
Besonderheiten:
Intensive Beratungstätigkeit durch sehr gut ausgebildete, engagiert arbeitende Lehrerinnen
für verhaltens- und lernauffällige Kinder, Zusammenarbeit mit schulpsychologischen
Dienst und mobilem sonderpädagogischem Dienst (MSD)
Förderunterricht
Intensiver Projektunterricht in allen Klassenstufen
Projektwoche
Außerunterrichtliches:
u.a. Arbeitsgemeinschaften, Projekte, Schulfeste, Klassenfahrten
Schwerpunkte der Schulentwicklung: